Der Name Shiatsu kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Fingerdruck“. Die Ursprünge liegen in der chinesischen Heilkunde und gehen bis etwa 500 v. Chr. zurück. Wie viele fernöstliche Heilmethoden basiert auch Shiatsu auf der Annahme, dass das seelische Wohlbefinden und die Gesundheit auf dem Gleichgewicht und dem Fluss von Lebenskraft und Energie beruht. Ist dieser Energiefluss gestört, entwickeln die Menschen unterschiedliche Symptome.
Die Meridian-Balance arbeitet nach den Grundzügen des Shiatsu, ergänzt die Behandlung aber auf energetischer Ebene. Ein pragmatischer Aspekt ist, das die Meridian-Balance in der Regel auf einer Liege durchgeführt wird und so auch für Menschen geeignet ist, deren Mobilität bzw. Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.
Mit sanftem Druck den Energiefluss anregen
Für die Behandlung gilt: Die Kleidung sollte bequem und warm sein, da die Körpertemperatur in der Tiefenentspannung sinkt.
Der Behandler konzentriert sich vollkommen auf den Menschen unter seinen Händen: Jeder bekommt eine auf ihn abgestimmte individuelle Behandlung, die etwa eine Stunde aber auch länger dauern kann. Auch hier dient mir die Kinesiologie dazu, die Meridiane aufzuspüren, die im Moment vorrangig behandelt zu werden. Dabei zeigt es sich oft, dass auch alle anderen Systeme wieder in die Balance kommen, wenn die ausgewählten Meridiane wieder in Fluss kommen durften. Um einen langfristigen Erfolg zu erzielen, sind mehrere Anwendungen sinnvoll. Die Meridian-Balance eignet sich für alle, jung oder alt, krank oder gesund, präventiv wie auch zur Unterstützung von Heilungsprozessen.
Ideale begleitende Maßnahme bei verschiedenen Beschwerden
Shiatsu und Meridian-Balance sind ganzheitliche Behandlungen, die den Menschen als Einheit von Körper, Seele, Geist und den feinstofflichen Energiekörpern verstehen. Sowohl körperliche Verspannungen als auch seelische Blockaden können sich lösen. Auf diese Weise lassen nicht nur Stress und Erschöpfungszustände nach, es bessern sich auch die daraus resultierenden Beschwerden. Z.B. können Rücken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen gelindert werden. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden regeneriert und aktiviert. Viele Menschen fühlen sich nach der Behandlung leichter und ausgeglichener, entspannt und in ihrer Ganzheit wahrgenommen.
Meridian-Balance und Shiatsu bieten sich als begleitende und unterstützende Maßnahmen bei der Behandlung vieler Beschwerdebilder an. Auch wer einfach nur eine tiefe Entspannung erleben möchte, ist bei einer Meridian-Balance richtig. Das Aufgehoben sein und die sanften Berührungen erlauben es uns uns fallen zulassen, ein Geborgeheitsgefühl zu spüren, so dass sich Verkrampfungen und Anspannungen lösen können und die Seele aufatmet.
Fragen Sie doch nach einem Termin bei mir. Ich bin gerne für Sie da.
"Schmerz
ist ein ungeöffneter Brief,
den Dein Körper Dir schickt.
Er schickt ihn immer wieder,
bis Du ihn öffnest
und liest."
(Bahar Yilmaz)